Louies Lustiges Lamentieren – Junihalbzeit und Evaluierung

So, es ist Juni,  es ist EM und damit auch irgendwie Halbzeit. Es ist auch der fünfte Blog der Reihe und ein halbes Jahr ist um – Zeit mal Rückschau zu  halten und einen Ausblick zu wagen.

Ursprünglich war mein Plan etwas über  Fortschrittsmessung, Arbeitspaketplanung und Projektmeilensteine zu sprechen. Aber sein wir ehrlich: es sind nur Hobbyprojekte und mir sitzt keine Projektqualitätsabteilung im Nacken. Trotzdem ist es wichtig von Zeit zu Zeit bei seinen Projekten Mal den Ist-Stand mit dem Soll und Ziel-Zustand zu vergleich, ob man noch auf seine Projektziele hin arbeitet oder ob die sich sogar geändert haben. Da kann man aber nur, wenn man auch am Anfang Ziele festgelegt hat und diese auch sinnvoll gewählt waren.
Also gucken wir noch mal zurück auf die Kartenabfrage im Februar und die Märzmatrix.

Halten wir mal fest:

  • ReziBlogs
    Xenos Rampant und A Billion Suns wurden geschrieben. Damit ist auch der Punkt von der Kartenabfrage zu diesem Thema für mich voll erfüllt. Mehr wurde es aber auch nicht, und damit habe ich meine absolute Minimalanforderung erfüllt.
  • Summoners Figuren
    Die Wasserfraktion für das Turnier habe ich abgeschlossen, die Modelle der Erde immerhin grundiert, wenn auch noch nicht alle gemalt. Ich habe aber in der Zeit auch kein Summoners gespielt, da auf dem Redaktionswochenende HeroQuest mehr Priorität hatte 🙂
  • Summoners Gedöns
    Mangels Termindruck wurde da nichts wichtig; nichts passiert
  • Freebooter’s Fate
    Wenig gemalt, nicht gespielt, aber etliche der noch nicht gebauten Modelle mit akutem Bedarf gebaut und grundiert
  • Black Ops
    Das fällt auch unter “Plastik bauen”. immer wieder habe ich Mal nebenher ein paar Modelle gebaut, auf dem Redaktionswochenende sind wir aber nicht zum Spielen gekommen. Killteam war da gerade wichtiger
  • Fantasy Zwerge für Saga
    Der andere Punkt für “Plastik bauen”. Hier bin ich deutlich weiter, aber hier gab es eine neu Entwicklung. Wegen unserer lieben Userin Morgi denke ich ernsthaft darüber nach mit den Modellen mal OPR-Fantasy eine Chance zu geben. Damit wir wieder mehr Systeme als gemeinsame Nenner haben
  • PaintRack
    Hier gab es einigen Fortschritt, vor allem an einem Punkt. Der Hobbytisch / Flur wurde endlich entmüllt und wieder aufgestellt. Sind zwar keine bemalten Modelle, die man vorweisen kann, aber dafür ist es nun wieder leichter möglich zu basteln und malen.
  • Community
    Läuft! Alle zwei Wochen Montag abends in unserem Discord. Die Themen beim Live-Malen und Basteln sind immer interessant

Und eine weitere Entwicklung kam dazu: Necropolis. Entgegen dem was ich noch im April-Stammtisch sagte, reizt mich das System inzwischen und ich habe ein paar Ideen für eine Platte. Jetzt muss ich nur noch erst das System und seine Bedürfnisse verstehen.

Bin ich mit diesem Zwischenstand zufrieden? Ja und nein. Ich habe weniger gemacht als erhofft, aber es tut gut zu sehen, was ich doch erledigt habe. Vor allem da ein großer Blocker nun aus der Bahn ist. Auf der anderen Seite sehe ich warum ich oft nichts getan habe. Ich habe mir keine zeitlichen Ziele gesetzt.  Ich erwähnte, Ziele und Maßnahmen sollten immer SMART sein (also Spezifisch, Messbar, Attraktiv/Achieveable, Realistisch/Relevant, Terminiert) Und darum geht es eigentlich beim Planen von Arbeitspaketen und Zwischenzielen. Aber da kommt mal irgendwann in einem anderen Blog….
Denn aktuell ist meine Personalressource sehr viel mehr mit Garten und Vorbereitungen für die nächste LARP-Großveranstaltung belegt. Lasst mal bitte endlich das Gras und vor allem die Brennnesseln langsamer wachsen…..

Wann haltet ihr mal Hobbyrückschau und Standortbestimmung? Oder mal ihr immer kontinuierlich, bis der Haufen weg ist? Oder sind bei der Hitze eure Farben schon eingetrocknet?

Ich freue mich auf eure Kommentare!

Über Christian

Christian begann als Gastautor und bissiger Kommentator, wurde dann Redakteur im Blog und gehört inzwischen zu den "Großen Alten" Trotzdem ist es immer noch für sein zu schnelles Reden bekannt und für seine Klugkoterei berüchtigt. Obwohl er kein Historischer Wargamer ist, ist er einer der "HistoSpacken" der Redaktion. Sein Fokus im Hobby liegt auf Freebooter's Fate, Summoners, Geländebau (aktuell gerade 1:1 Maßstab) und Hobbyphilosophischem. Ganz allgemein spielt er lieber Skirmischer als Rank&File-Massensysteme

Alle Beiträge von Christian →

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert